Monatstreffen Centro di Spiritualità

19.11.2023
Stuttgart
von Margret Bretzel
CdS Stuttgart, Kirche, Junge Erwachsene

Was verändert sich, wenn…
… wir uns selbst und den anderen versuchen aus der Perspektive Gottes anzuschauen?

Mit dieser Frage haben wir uns am 19. November 2023 – dem ersten Monatstreffen nach dem Einzug des Centro di Spiritualità in die Landhausstr.65 - in Kleingruppen beschäftigt. Die Gedankenanstöße von Agnes zur Würde des Menschen anhand eines kleinen Videos und einen Blick in die Bibel (Psalm 8) haben darauf eingestimmt. Begonnen haben wir das Treffen mit dem Sonntagsgottesdienst in St. Nikolaus und einem anschließenden Imbiss.

Es hat uns allen gut gefallen!

Das nächste Monatstreffen (am Samstag, 2.Dezember) hat eine andere Form,
weil es eine Begegnung mit Gefangenen enthält.
Aber dann, am 21. Januar 2024 wieder von 11 bis 15.00 Uhr hier in der Landhausstraße!

Fotos - Monatstreffen 19. November 2023

Ähnliche Blogartikel

21.11.2025
Stuttgart

CdS Stuttgart, Junge Erwachsene

Internationales Monatstreffen am 16. November 2025 im Centro di Spiritualità

Am Sonntag, 16.11.2025 haben sich junge Erwachsene aus den Herkunftsländern Deutschland, Madagaskar, Indien, Frankreich, Taiwan, Uganda, Indonesien, Irak, Ruanda, Singapur, Kenia, Slowakei, Ukraine, Iran und Tschechien im Gemeindesaal St. Nikolaus getroffen.

Weiterlesen

27.09.2025
Stuttgart

Internationalen Bildungszentren, Junge Erwachsene, Scalabrini-Fest

Scalabrinifest 2025

Am Samstag, 27. September 2025 sind zum diesjährigen Scalabrini-Fest der Früchte in Stuttgart mehr als 100 Personen ganz unterschiedlicher kultureller Wurzeln im Gemeindesaal Herz Jesu zusammengekommen, um miteinander über die Bedeutung der Hoffnung ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

04.03.2025
Rom

Aktuell, Internationalen Bildungszentren, Junge Erwachsene, Migration

Nennen wir einander beim Namen!

»Die neuen Italiener der Diözese Rom und die Herausforderungen der Integration«: So lautet der Titel einer Untersuchung, die von der Diözese Rom zusammen mit dem Forschungsinstitut IRIAD im November 2024 vorgestellt wurde. Dabei geht es darum, jungen Menschen mit Migrationshintergrund, die in Rom leben, eine Stimme zu geben. Veronica Kallarakal, eine junge Medizinstudentin indischer Herkunft, nahm an dem Forschungprojekt teil und berichtet darüber.

Weiterlesen