Scalabrinifest 2025
Am Samstag, 27. September 2025 sind zum diesjährigen Scalabrini-Fest der Früchte in Stuttgart mehr als 100 Personen ganz unterschiedlicher kultureller Wurzeln im Gemeindesaal Herz Jesu zusammengekommen, um miteinander über die Bedeutung der Hoffnung ins Gespräch zu kommen. Eine Einführung in das Thema „Hoffnung bewegt“ von Agnes Varsalona (Scalabrini-Säkularinstitut) und der Vortrag von Andreas Krafft (Universität St. Gallen) gaben dazu kostbare Impulse. In den anschließenden interkulturellen Gesprächsgruppen wurden Eindrücke, Erfahrungen und Fragen ausgetauscht. Die Eucharistiefeier mit Weihbischof Thomas Maria Renz, Pfarrer Josef Laupheimer und Dieter Müller (Pf. i.R.) gab der universellen Dimension der Hoffnung des christlichen Glaubens auch durch die Lieder in verschiedenen Sprachen einen lebendigen Ausdruck. Das Fest ging weiter bei Stehempfang und buntem Ausklang. Unten einige Impressionen des Tages.
Ähnliche Blogartikel

11.03.2025
Città del Messico
Internationalen Bildungszentren, Migration, Lebensberichte
Jedes Land ist mein Land...
Nach mehreren Jahren in Deutschland kehrte Claudia, Mitglied unseres Scalabrini-Säkularinstituts, im August 2024 nach Mexiko-City zurück. Ist das eine »Rückkehr« in ihre »Heimat« oder ein Neuaufbruch? Sie erzählt von ihrer Erfahrung.
Weiterlesen
04.03.2025
Rom
Aktuell, Internationalen Bildungszentren, Junge Erwachsene, Migration
Nennen wir einander beim Namen!
»Die neuen Italiener der Diözese Rom und die Herausforderungen der Integration«: So lautet der Titel einer Untersuchung, die von der Diözese Rom zusammen mit dem Forschungsinstitut IRIAD im November 2024 vorgestellt wurde. Dabei geht es darum, jungen Menschen mit Migrationshintergrund, die in Rom leben, eine Stimme zu geben. Veronica Kallarakal, eine junge Medizinstudentin indischer Herkunft, nahm an dem Forschungprojekt teil und berichtet darüber.
Weiterlesen
01.12.2024
CDMX
CIMS Mexiko Stadt, Junge Erwachsene
Mission Exposure in Messico
Sofia, Elisabetta und Caterina verbrachten dank eines Projekts der Katholischen Universität Mailand einen Monat in Mexiko-Stadt im Bildungszentrum Scalabrini, wo sie ihren Dienst unter Migranten leisteten.
Weiterlesen
