Veranstaltungen

17.06.2023
Solothurn (CH)

Kerzen gegen Krieg - IBZ Solothurn

Einmal im Monat findet ein Friedensgebet in verschiedenen Sprachen statt.
27.Mai, 17.Juni 2023

Weiterlesen

18.06.2023
Stuttgart (D)

Interkulturelles Monatstreffen

- INTERNATIONALES Centro di Spiritualità -
Sonntag 18.Juni, 16.Juli um 15.30 Uhr

Weiterlesen

26.06.2023
Stuttgart (D)

Gebet der Kontinente

- INTERNATIONALES Centro di Spiritualità -
Montag 26.Juni / 24.Juli

Weiterlesen

18.08. - 24.08.2023
Solothurn (CH)

Internationales Sommertreffen

Internationales Sommertreffen
...für Junge Leute

Weiterlesen

News

29.04.2023
Solothurn

IBZ Solothurn, Scalabrini-Fest

Scalabrini Fest 2023

So lautete das Thema des Scalabrini-Festes 2023, das am 29. April vom Scalabrini-Säkularinstitut durchgeführt wurde. Doch diesmal war es etwas ganz Besonderes in seiner bald 30jährigen Geschichte, denn erst vor wenigen Monaten, am 9. Oktober 2022, war Giovanni Battista Scalabrini in Rom heiliggesprochen worden.

Weiterlesen

19.11.2022

Kirche, Lebensberichte

»Was willst du von mir? - O que você quer de mim?«

»Wie wurdest du zum ersten Mal auf die Scalabrini-Gemeinschaft und auf das Leben von Bischof Giovanni Battista Scalabrini aufmerksam?« Diese Frage stellten wir Christiane, sie gehört zu unserer Gemeinschaft und lebt im IBZ Scalabrini in Solothurn.

Weiterlesen

08.03.2023

Internationalen Bildungszentren, IBZ Solothurn, Junge Erwachsene

Ein verrücktes Wochenende in der Schweiz

Um in einer Welt vielschichtiger Kontraste nach echter Freude Ausschau zu halten, fand im IBZ-Scalabrini in Solothurn vom 17.-19. Februar 2023 ein Wochenende für junge Leute statt. Fasnacht feiern trotz Krisenmodus der Welt? Eine Spurensuche.

Weiterlesen

03.11.2022
Vietnam

Ho Chi Minh, Junge Erwachsene, Migration, Lebensberichte

Reise Richtung Süden

Bianca, Marianne und Marina leben schon länger in Vietnam. Es sind die Menschen mit ihren Geschichten, die ihnen das Land und seine Kultur näher bringen. So erfuhren sie auch vom Leben einer Familie, die wie viele andere nach 1945 vom Norden in den Süden zog.

Weiterlesen

12.12.2022
Rom

Rom, Junge Erwachsene

Weitermachen!

Nach der Bekanntgabe des Datums Ende August waren die sechs Wochen bis zur Heiligsprechung für unsere kleine Gemeinschaft in Rom eine ganz besondere Zeit. Viele junge Leute, denen wir auch sonst im Alltag begegnen, halfen uns bei den Vorbereitungen.
Einen Monat später trafen wir uns, um gemeinsam auf diese besonderen Tage zurückzublicken.

Weiterlesen

03.11.2022
Polen

Aktuell, Migration

Starke Solidarität in Polen

Seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat Polen von allen europäischen Ländern die meisten Flüchtlinge aufgenommen. Laut Statistik des Hohen Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) wurden 1,5 Millionen Menschen offiziell registriert und mindestens die gleiche Zahl überquerte die Grenze für kürzere oder längere Zeit, ohne um Unterstützung zu bitten. In den ersten beiden Augustwochen konnten Róża und Giulia Geflüchteten und Helfenden vor Ort begegnen.

Weiterlesen