Zeitschrift AWE

12.12.2023
Internationalen Bildungszentren, Junge Erwachsene, Migration, Lebensberichte

[DE] »Auf den Wegen des Exodus« ist eine Zeitschrift, die den Dialog und die Begegnung zwischen ganz unterschiedlichen Menschen fördern will. Es geht darum, voneinander zu lernen, wie wir die Geschehnisse in der Welt mit den Augen des Glaubens lesen können.

https://www.scala-mss.net/de/band-zeitschrift/archiv-awe

 

[IT] “Sulle strade dell’esodo” è un periodico che si pone come strumento di dialogo e incontro tra le diversità. Vuole dare voce a chi non ha voce, e cerca di leggere gli avvenimenti del nostro oggi – e soprattutto dell’emigrazione – con gli occhi della fede.

https://www.scala-mss.net/band-rivista/archivio-sse

 

[EN] "On the roads of the exodus” is a magazine that serves as an instrument of dialogue and encounter among people of different cultures. It wants to give voice to the voiceless, and trys to interpret with the eyes of faith the events of our days, especially those occurring in the context of migration.

https://www.scala-mss.net/en/band-magazine/magazine

 

[ES] “Por los caminos del éxodo” es una revista que quiere ser un instrumento para el diálogo y el encuentro entre personas de culturas diferentes. Quiere dar voz a los que no tienen voz y busca interpretar los acontecimientos de nuestros días con los ojos de la fe, especialmente de la migración.

https://www.scala-mss.net/es/band-revista/archivo-pce


[PT] “Pelas estradas do êxodo” é um periódico que atua como instrumento de diálogo e encontro entre as diversidades. Quer dar voz a quem não tem voz, e procura ler os acontecimentos de hoje - e sobretudo da emigração - com os olhos da fé.

https://www.scala-mss.net/pt/band-revista/arquivo-pee

Ähnliche Blogartikel

27.09.2025
Stuttgart

Internationalen Bildungszentren, Junge Erwachsene, Scalabrini-Fest

Scalabrinifest 2025

Am 27. September hat in Stuttgart das Scalabrinifest der Früchte stattgefunden. Jugendliche, Erwachsene und Familien haben sich zum Thema "Hoffnung bewegt" ausgetauscht.

Weiterlesen

11.03.2025
Città del Messico

Internationalen Bildungszentren, Migration, Lebensberichte

Jedes Land ist mein Land...

Nach mehreren Jahren in Deutschland kehrte Claudia, Mitglied unseres Scalabrini-Säkularinstituts, im August 2024 nach Mexiko-City zurück. Ist das eine »Rückkehr« in ihre »Heimat« oder ein Neuaufbruch? Sie erzählt von ihrer Erfahrung.

Weiterlesen

04.03.2025
Rom

Aktuell, Internationalen Bildungszentren, Junge Erwachsene, Migration

Nennen wir einander beim Namen!

»Die neuen Italiener der Diözese Rom und die Herausforderungen der Integration«: So lautet der Titel einer Untersuchung, die von der Diözese Rom zusammen mit dem Forschungsinstitut IRIAD im November 2024 vorgestellt wurde. Dabei geht es darum, jungen Menschen mit Migrationshintergrund, die in Rom leben, eine Stimme zu geben. Veronica Kallarakal, eine junge Medizinstudentin indischer Herkunft, nahm an dem Forschungprojekt teil und berichtet darüber.

Weiterlesen