Veranstaltungen

16.11.2025
Stuttgart (D)

Interkulturelles Monatstreffen

Centro di Spiritualità
für junge Leute

Weiterlesen

23.11.2025
CD México (MX)

CIS - Jóvenes en camino por un mundo con esperanza

* Reuniones mensuales para jóvenes (18-30 a.)
el último domingo del mes en el Centro Internacinal Scalabrini

Weiterlesen

23.11.2025
Stuttgart (D)

Internationale Messe

In Zusammenarbeit mit der KHG Stuttgart
Einmal im Monat Kirche St. Konrad

Weiterlesen

07.12.2025
CD México (MX)

CIS - Encuentro intercultural

* Encuentro intercultural
Estudiantes internacionales, personas extranjeras y mexicanas

Weiterlesen

01.02.2026
Stuttgart (D)

(M)eine Stunde für den Frieden in der Welt

- INTERNATIONALES Centro di Spiritualità -
Einmal im Monat - in Präzens- Montag um 18.30; um 20 Uhr

Weiterlesen

News

27.09.2025
Stuttgart

Internationalen Bildungszentren, Junge Erwachsene, Scalabrini-Fest

Scalabrinifest 2025

Am Samstag, 27. September 2025 sind zum diesjährigen Scalabrini-Fest der Früchte in Stuttgart mehr als 100 Personen ganz unterschiedlicher kultureller Wurzeln im Gemeindesaal Herz Jesu zusammengekommen, um miteinander über die Bedeutung der Hoffnung ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

01.12.2024
CDMX

CIMS Mexiko Stadt, Junge Erwachsene

Mission Exposure in Messico

Sofia, Elisabetta und Caterina verbrachten dank eines Projekts der Katholischen Universität Mailand einen Monat in Mexiko-Stadt im Bildungszentrum Scalabrini, wo sie ihren Dienst unter Migranten leisteten.

Weiterlesen

11.03.2025
Città del Messico

Internationalen Bildungszentren, Migration, Lebensberichte

Jedes Land ist mein Land...

Nach mehreren Jahren in Deutschland kehrte Claudia, Mitglied unseres Scalabrini-Säkularinstituts, im August 2024 nach Mexiko-City zurück. Ist das eine »Rückkehr« in ihre »Heimat« oder ein Neuaufbruch? Sie erzählt von ihrer Erfahrung.

Weiterlesen

15.10.2024
Vietnam

Migration, Lebensberichte

Reisenotizen

Marina, die zurzeit zusammen mit Bianca und Marianne in Vietnam lebt, erzählt von einer Reise, die sie ins zentrale Hochland Vietnams führte. So konnte sie den Hintergrund vieler junger Binnenmigrantinnen und -migranten, die in Ho Chi Minh City wohnen, kennenlernen.

Weiterlesen

04.03.2025
Rom

Aktuell, Internationalen Bildungszentren, Junge Erwachsene, Migration

Nennen wir einander beim Namen!

»Die neuen Italiener der Diözese Rom und die Herausforderungen der Integration«: So lautet der Titel einer Untersuchung, die von der Diözese Rom zusammen mit dem Forschungsinstitut IRIAD im November 2024 vorgestellt wurde. Dabei geht es darum, jungen Menschen mit Migrationshintergrund, die in Rom leben, eine Stimme zu geben. Veronica Kallarakal, eine junge Medizinstudentin indischer Herkunft, nahm an dem Forschungprojekt teil und berichtet darüber.

Weiterlesen

29.09.2024
Stuttgart

CdS Stuttgart, Scalabrini-Fest

Hoffnung ja - aber welche?

Am 28. September fand in Stuttgart (Deutschland) das Scalabrini-Fest dei Frutti 2024 statt. Während des Begegnungstages, an dem Jugendliche, Erwachsene und Familien verschiedener Nationalität teilnahmen, fand auch ein Forum mit Fragen an Weihbischof Dr. Peter Birkhofer aus Freiburg im Breisgau statt. Er ist verantwortlich für den ökumenischen und interreligiösen Dialog sowie für die Beziehungen zur Weltkirche. „Hoffnung ja, aber welche?“ war der Titel des Forums: ein lebenswichtiges Thema für jeden Menschen und insbesondere für Migranten, denn es ist vor allem die Hoffnung auf ein besseres Leben, die sie dazu drängt, innere und äußere Grenzen zu überwinden und sich auf die Reise zu begeben.

Weiterlesen