Veranstaltungen

07.04.2025
Stuttgart (D)

(M)eine Stunde für den Frieden in der Welt

- INTERNATIONALES Centro di Spiritualità -
Einmal im Monat - Montag um 20 Uhr
in Präzens

Weiterlesen

07.04.2025
Solothurn (CH)

Eucharistiefeier am Abend

jeden ersten Montag im Monat
um 20:00 Uhr

Weiterlesen

17.04. - 21.04.2025
Rom (I)

Ostern in Rom

Eine Erfahrung von Glaube und Menschlichkeit zusammen mit jungen Leuten verschiedener Herkunft.

Weiterlesen

25.04.2025
Solothurn (CH)

Treffpunkt Konversation Deutsch

Junge Leute aus verschiedene Kulturen
und Sprachen treffen sich,
um miteinander und voneinander zu lernen.
Jeden Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr

Weiterlesen

26.04.2025
Solothurn (CH)

Kerzen gegen Krieg - IBZ Solothurn

Einmal im Monat findet ein Friedensgebet in verschiedenen Sprachen statt.

Weiterlesen

27.04.2025
CD México (MX)

CIS - Jóvenes en camino por un mundo con esperanza

* Reuniones mensuales para jóvenes (18-30 a.)
el último domingo del mes en el Centro Internacinal Scalabrini

Weiterlesen

News

01.12.2024
CDMX

CIMS Mexiko Stadt, Junge Erwachsene

Mission Exposure in Messico

Sofia, Elisabetta und Caterina verbrachten dank eines Projekts der Katholischen Universität Mailand einen Monat in Mexiko-Stadt im Bildungszentrum Scalabrini, wo sie ihren Dienst unter Migranten leisteten.

Weiterlesen

01.09.2024
Agrigento

Junge Erwachsene, Migration, Lebensberichte

Eine ganze Welt entdecken!

Emanuela ist neunzehn Jahre alt und wurde in Aarau (CH) als Kind italienischer Eltern geboren. Vor Beginn ihres Architekturstudiums verbrachte sie zehn Tage in unserer Gemeinschaft in Agrigent (Sizilien). Hier berichtet sie uns von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen

15.10.2024
Vietnam

Migration, Lebensberichte

Reisenotizen

Marina, die zurzeit zusammen mit Bianca und Marianne in Vietnam lebt, erzählt von einer Reise, die sie ins zentrale Hochland Vietnams führte. So konnte sie den Hintergrund vieler junger Binnenmigrantinnen und -migranten, die in Ho Chi Minh City wohnen, kennenlernen.

Weiterlesen

15.08.2024
Solothurn

Internationalen Bildungszentren, Junge Erwachsene, Migration, Lebensberichte

Gemeinsam ein kleines Stück Weg

Nora war bei uns im IBZ-Scalabrini Ende Sommer 2024 für drei Wochen als Praktikantin tätig. Neben dem Kennenlernen von verschiedenen Asyleinrichtungen – von der Grenze bis in die Gemeinde - half sie auch tatkräftig im Internationalen Bildungszentrum mit: z.B. beim Sommer-Camp für international Studierende, bei der Entwicklung eines »Migrationskoffers« für Schülerinnen und Schüler und vor allem beim »Treffpunkt Konversation Deutsch«. Am Ende ihres Praktikums schickte sie uns folgenden Rückblick.

Weiterlesen

29.09.2024
Stuttgart

CdS Stuttgart, Scalabrini-Fest

Hoffnung ja - aber welche?

Am 28. September fand in Stuttgart (Deutschland) das Scalabrini-Fest dei Frutti 2024 statt. Während des Begegnungstages, an dem Jugendliche, Erwachsene und Familien verschiedener Nationalität teilnahmen, fand auch ein Forum mit Fragen an Weihbischof Dr. Peter Birkhofer aus Freiburg im Breisgau statt. Er ist verantwortlich für den ökumenischen und interreligiösen Dialog sowie für die Beziehungen zur Weltkirche. „Hoffnung ja, aber welche?“ war der Titel des Forums: ein lebenswichtiges Thema für jeden Menschen und insbesondere für Migranten, denn es ist vor allem die Hoffnung auf ein besseres Leben, die sie dazu drängt, innere und äußere Grenzen zu überwinden und sich auf die Reise zu begeben.

Weiterlesen

04.05.2024
Solothurn

IBZ Solothurn, Scalabrini-Fest

Scalabrini Fest 2024

“We have a dream: Geschwisterlichkeit”
Dies war das Thema des Scalabrini-Festes 2024, das vom Scalabrini-Säkularinstitut am ersten Maiwochenende in Solothurn (Schweiz) veranstaltet wurde.

Weiterlesen